Unser Gehirn liebt Holz
De Holz im Innenraum: Gut für Kopf und Wohlbefinden
Eine aktuelle neurowissenschaftliche Studie von Fedustria zeigt: Holz im Innenraum wirkt nicht nur schön, sondern reduziert Stress und aktiviert positive Emotionen.
Unter der Leitung von Prof. Dr. Steven Laureys und Dr. Steven Scholte (Neurensics) wurde erstmals nachgewiesen, dass unser Gehirn auf Holz besonders positiv reagiert.
Was haben die Forscher entdeckt?
-
Mehr Ruhe, weniger Stress
Räume mit Holz sorgen für höhere emotionale Bindung, mehr Zufriedenheit und Gelassenheit – während negative Gefühle wie Angst und Stress abnehmen. -
Bessere Kommunikation & Zusammenarbeit
In Umgebungen mit viel Holz kommunizieren Menschen offener, finden leichter Kompromisse und fühlen sich sicherer. -
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Ob im Büro, in Schulen oder im Gesundheitswesen – Holz schafft eine angenehmere Atmosphäre und ein Gefühl von Geborgenheit.
Warum ist das wichtig für Sie?
Bei DB&S Machines wissen wir: Die Umgebung, in der Menschen arbeiten oder leben, beeinflusst ihr Wohlbefinden. Holz kann:
-
eine entspannte Arbeitsatmosphäre schaffen,
-
Kreativität und Produktivität fördern,
-
einen positiven Eindruck bei Kunden und Besuchern hinterlassen,
-
und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
💡 Tipp für Ihr nächstes Projekt
Planen Sie ein neues Projekt oder eine Renovierung?
Schon kleine Holzelemente – Möbel, Wandverkleidung, Bodenbeläge oder Akzente – können einen großen Unterschied machen.
Bei DB&S Machines unterstützen wir Sie nicht nur mit hochwertigen Maschinen und Lösungen, sondern tragen auch zu Räumen bei, in denen Menschen sich wohlfühlen.
📚 Quelle:
Fedustria – „Unser Gehirn liebt Holz: Holz im Innenraum reduziert Stress und aktiviert positive Emotionen“
Lesen Sie den vollständigen Artikel hier.